Heuraufe Pferd
Pferden sollte täglich ausreichend Heu zur Verfügung stehen. Damit das Heu sauber und trocken bleibt, ohne zertreten zu werden, sind Heuraufen eine praktische Möglichkeit, um deinen Pferden Raufutter anzubieten. Darüber hinaus bringen Heuraufen auch noch weitere Vorteile mit sich. Hier erfährst du die wichtigsten Infos zum Thema Heuraufen für Pferde.
Heuraufen für Pferde kaufen
Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Pferdebesitzer wirst du es sicherlich kennen: Bietest du deinem Pferd das Heu direkt auf dem Boden an, wird es schnell zertreten, verunreinigt und letzten Endes nicht mehr gefressen. Damit geht ein großer Heuverlust einher. In einer Heuraufe hingegen bleibt das Heu sauber, trocken und kann nicht zertrampelt werden. Gleichzeitig musst du weniger oft Heu nachfüllen, da weniger verschwendet wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass dein Pferd langsamer aus einer Heuraufe mit engem Abstand der Gitterstäbe frisst, was eher seiner natürlichen Nahrungsaufnahme entspricht. Da Pferde Dauerfresser sind und über viele Stunden verteilt kleinere Futtermengen zu sich nehmen, kann das verlangsamte Fressen aus einer Heuraufe Verdauungsbeschwerden vorbeugen. Große Heuraufen für Pferdeherden haben außerdem den Vorteil, dass mehrere Tiere gleichzeitig fressen können und bei genügend Fressplätzen auch rangniedrige Pferde gleichberechtigt mitfressen können.
Es gibt unterschiedliche Heuraufen auf dem Markt – abhängig von der Anzahl der Pferde, dem Einsatzort, dem verfügbaren Platz und letztlich von deinen individuellen Gegebenheiten.
- Bodenraufen stehen frei auf dem Boden und ermöglichen eine Futteraufnahme in natürlicher Haltung, da das Heu nahezu auf dem Grund liegt. Dadurch kann das Heu allerdings auch schneller verschmutzen. Bodenraufen finden daher am besten Anwendung auf befestigten Böden.
- Wandraufen werden fest an der Stallwand angebracht und eignen sich somit am besten in Pferdeboxen. Sie können platzsparend montiert werden und sorgen für eine hygienische Heufütterung. Wichtig ist, dass die Wandraufe nicht zu hoch hängt, damit dein Pferd mit leicht gesenktem Kopf in natürlicher Haltung fressen kann.
- Rundraufen sind besonders für Weiden und Offenställe geeignet. Die großen Heuraufen erlauben mehreren Pferden gleichzeitig Zugang zum Heu, da sie mit Fressplätzen ausgestattet sind. Manche Modelle verfügen über ein Dach, damit das Heu auch bei Regen trocken bleibt. Es gibt Rundraufen in verschiedenen Durchmessern und Höhen.
Darüber hinaus gibt es Heuraufen auch in unterschiedlichen Materialien. Kunststoffraufen sind leichter und günstiger, dafür aber mitunter weniger robust als Metallraufen. Die hingegen sind sehr stabil und langlebig, jedoch auch etwas teurer in der Anschaffung und dürfen keine scharfen Kanten haben.
In erster Linie muss eine Heuraufe für Pferde sicher sein, damit sich die Tiere nicht daran verletzen können. Das bedeutet, die Raufe darf keine scharfen Kanten, zu engen Gitterabstände oder instabile Teile haben. Besonders wichtig ist, dass dein Pferd nicht mit dem Kopf oder den Hufen zwischen dem Gitter stecken bleiben kann. Wenn die Heuraufe für mehrere Pferde zum Einsatz kommt, muss sichergestellt sein, dass jedes Tier genügend Platz zum Fressen hat. Eine Faustregel ist, dass pro Pferd ein Fressplatz zur Verfügung stehen sollte – besser sind zwei oder drei, um Konflikten vorzubeugen. Außerdem muss die Raufe wetterfest sein, wenn sie draußen aufgestellt wird. Sonne, Regen und Schnee haben ihren Einfluss auf das Material, das seine Funktionalität durch unterschiedliche Wettereinflüsse nicht verlieren darf. Zudem müssen Rund- und Bodenraufen stabil und festverankert stehen, damit sie nicht umgestoßen oder verschoben werden können. Darüber hinaus müssen Heuraufen leicht von Futterresten und Schmutz zu reinigen sein.