Scroll Top

Weidezelt Pferd

Weidezelte bieten Pferden Schutz vor Sonne, Wind, Regen und Schnee. Ob an sonnigen Tagen als Schattenspender oder in der kalten Jahreszeit als Unterstand bei rauem Wetter – Weidezelte sind robust, wetterfest und flexibel einsetzbar. Sie eignen sich optimal bei Offenstallhaltung, auf großen Weideflächen oder auch für zeitweilige Unterbringungen. Hier findest du geeignete Weidezelte für eine artgerechte Pferdehaltung.

Was ist ein Weidezelt und wofür wird es genutzt?

Ein Weidezelt für Pferde ist ein mobiler, also ortsunabhängiger, Unterstand, der auf Weiden, Koppeln oder Paddocks aufgestellt werden kann. Er dient in erster Linie zum Schutz vor starken Witterungsverhältnissen. So kann sich dein Pferd bei langanhaltendem Regen, intensiver Sonneneinstrahlung oder unangenehmem Wind unterstellen. Ein Weidezelt stellt also einen Rückzugsort für Pferde auf freier Fläche dar. Vor allem bei Offenstallhaltung ist solch ein trockener, geschützter Bereich wichtig.

Welche Vorteile hat ein Weidezelt?

Ein Weidezelt weist gegenüber einem fest verbauten Stall einige Vorteile auf. So ist solch ein Unterstand in erster Linie kostengünstiger. Es fallen keine hohen Baukosten an und auch langwierige Genehmigungsverfahren kannst du dir sparen. Außerdem überzeugen Weidezelte durch ihre flexible Bauweise. Sie können recht schnell und unkompliziert abgebaut, transportiert und woanders wieder aufgebaut werden. Das ist insbesondere bei saisonal wechselnden Weideflächen sehr praktisch. Falls du das Weidezelt nicht (mehr) benötigst, kannst du es auch prima als Lager für z.B. Heuballen, Werkzeuge oder größere Geräte verwenden.

Wie groß muss das Weidezelt sein?

Die Größe eines Weidezelts hängt von der Anzahl der Pferde und ihrem Verhalten innerhalb der Gruppe ab. Als Richtwert gilt, jedes Pferd sollte ca. 8-10 m² überdachte Fläche zur Verfügung haben. Für größere Pferdegruppen ist es empfehlenswert, ein großes Weidezelt mit einem Ein- sowie Ausgang zu verwenden, damit sich die Pferde schnell aus dem Weg gehen können, falls notwendig. Es gibt Weidezelte in verschiedenen Maßen, da solltest du sicher die passende Größe für dich und deine Pferde finden können.

Worauf sollte man bei einem Weidezelt für Pferde achten?

Pferde sind große, kräftige Tiere, dementsprechend muss das Weidezelt robust und stabil sein. Der Stahlrahmen sollte verzinkt oder pulverbeschichtet sein und eine hohe Wandstärke aufweisen, damit er starker Belastung problemlos standhält. Die Plane sollte reißfest sein sowie wasserdicht und winterfest. Doppelt verschweißte Nähte und verstärkte Ecken sorgen zusätzlich für Langlebigkeit. Damit das Weidezelt auch im Sturm festverankert bleibt, muss es zwingend mit einer Bodenverankerung ausgestattet sein. Wenn du auf diese Aspekte achtest, dann werden du und deine Tiere lange Freude damit haben!